• Smartphone und Tablet für Senioren – Obersulm

    Obersulm - Realschule Willsbach Pestalozzistraße 37, Obersulm, Germany

    Smartphones und Tablets sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Mit den Geräten lässt sich viel machen – allerdings muss man auch damit umgehen können. In diesem Kurs in langsamen Tempo werden alle Ihre Fragen zu Ihrem Smartphone beantwortet. Außerdem gibt es viele Erklärungen und Hinweise zum einfachen Bedienen Ihres Gerätes. Ebenso werden viele interessante Apps gezeigt, die Ihnen noch mehr Möglichkeiten mit Ihrem Smartphone bieten können.

  • Smartphone – Top Fotos fotografieren – Bad Rappenau

    Bad Rappenau - Verbundschule Heinsheimer Straße 22, Bad Rappenau, Germany

    Smartphones bieten eine praktische Alternative zur Fotokamera. Wer dann noch die kleinen Tipps und Tricks kennt und auch weiß, wie einfache Fotoregeln mit dem Smartphone umgesetzt werden können, kann damit eindrucksvolle Fotos machen.

  • Smartphone – Top Fotos fotografieren – Brackenheim

    Brackenheim - Rondell Heilbronner Straße 36, Brackenheim, Germany

    Smartphones bieten eine praktische Alternative zur Fotokamera. Wer dann noch die kleinen Tipps und Tricks kennt und auch weiß, wie einfache Fotoregeln mit dem Smartphone umgesetzt werden können, kann damit eindrucksvolle Fotos machen.

  • Balkonkraftwerke – Eberstadt

    Eberstadt - Altes Schulhaus Schulstrasse 13, Eberstadt, Deutschland

    Balkonkraftwerk - die Mini-Photovoltaikanlage für die individuelle Energiewende. Das Klima schützen und die eigenen Stromkosten senken: Mit einem Balkonkraftwerk kann jeder, der über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, seinen ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch was wird für eine solche Mini-Solaranlage benötigt, welche Vorgaben gibt es und was ist beim installieren und anschließen zu beachten? Sie erhalten einen umfangreichen Überblick über diese Stecker-Photovoltaikanlagen und Ihre Fragen zu Technik und Aufbau werden im Vortrag beantwortet.

  • Word Serienbriefe – Eppingen

    Eppingen - Altes Forstamt Kaiserstr. 1/1, Eppingen, Deutschland

    In diesem Word-Special lernen Sie alle wichtigen Techniken rund um die Erstellung von Seriendokumenten. Sie erfahren, wie die zugrundeliegenden Tabellen aufgebaut und Serienbriefe von Anfang bis Ende erstellt werden.

  • Excel Basic – Gundelsheim

    Gundelsheim - Horneckschule Panoramastraße 22-24, Gundelsheim, Germany

    In diesem Kurs erhalten Sie das Grundlagenwissen für die effektive Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Im Basic-Modul wird der prinzipielle Tabellenaufbau vorgestellt, insbesondere Dateneingabe, einfache Formeln und Funktionen erstellen und einfache Formatierungen durchführen.

  • Smartphone – Top Fotos fotografieren – Kirchardt

    Kirchardt - Birkenbachschule Goethestraße 3, Kirchardt, Germany

    Smartphones bieten eine praktische Alternative zur Fotokamera. Wer dann noch die kleinen Tipps und Tricks kennt und auch weiß, wie einfache Fotoregeln mit dem Smartphone umgesetzt werden können, kann damit eindrucksvolle Fotos machen.

  • PowerPoint Schülerkurs – Lauffen

    Lauffen - Hölderlinhaus Nordheimer Str. 5, Lauffen, Germany

    Im Kurs werden die grundlegenden Techniken beim Aufbau von Präsentationen gelernt, insbesondere wie Folien erstellt, bearbeitet, formatiert und erweitert werden können, wie Text, Bilder und sogar Videos hinzugefügt werden und auch, wie mit Animationen oder Folienübergängen mehr Interesse geweckt werden kann.

  • Photovoltaik – Ü20 – was tun, wenn die Förderung nach 20 Jahren endet – Bad Rappenau

    Online - Zoom-Meeting Online

    Photovoltaik – was tun, wenn die Förderung nach 20 Jahren endet? Viele Photovoltaikanlagen funktionieren auch nach einer langen Laufzeit noch sehr gut. Doch nach 20 Jahren endet die Förderung nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) und es stellt sich die Frage, wie eine Photovoltaikanlage weiterbetrieben werden kann.

  • Smartphone – Bildbearbeitung – Bad Wimpfen

    Bad Wimpfen - Konventhaus Langgasse 2, Bad Wimpfen, Deutschland

    Die Kamera bei Smartphones ist wohl die meistgenutzte Funktion neben den Kommunikations-Apps. Doch erst durch eine gekonnte Nachbearbeitung kommen Fotos erst richtig zur Geltung.In diesem Bildbearbeitungskurs lernen wir die klassischen Bearbeitungen mit Apps direkt auf dem Smartphone, wie das Ausrichten und Schneiden von Fotos oder das Anpassen von Helligkeit und Farben kennen. Doch auch komplexere Aufgaben, wie das Entfernen von störenden Elementen oder die Anwendung eines individuellen Looks wird vorgestellt.

  • Smartphone – Top Fotos fotografieren – Weinsberg

    Weinsberg - VHS-Haus Zehntgasse 10, Weinsberg, Germany

    Smartphones bieten eine praktische Alternative zur Fotokamera. Wer dann noch die kleinen Tipps und Tricks kennt und auch weiß, wie einfache Fotoregeln mit dem Smartphone umgesetzt werden können, kann damit eindrucksvolle Fotos machen.