Im ersten Teil dieses praxisorientierten Fotokurses werden die theoretischen Grundlagen behandelt. Schon am ersten Kurstag kann dann die Theorie an aufgebauten Szenarien in die Praxis umgesetzt werden. Am zweiten Kurstag gehen wir gemeinsam in der näheren Umgebung auf Motivsuche und erproben unser neues Wissen (u.a. Motivwahl, Bildkomposition) in der Praxis. Am dritten Kurstag besprechen wir Ihre Bilder.
Im ersten Teil dieses praxisorientierten Fotokurses werden die theoretischen Grundlagen behandelt. Schon am ersten Kurstag kann dann die Theorie an aufgebauten Szenarien in die Praxis umgesetzt werden. Am zweiten Kurstag gehen wir gemeinsam in der näheren Umgebung auf Motivsuche und erproben unser neues Wissen (u.a. Motivwahl, Bildkomposition) in der Praxis. Am dritten Kurstag besprechen wir Ihre Bilder.
Nach einer Erklärung der technischen Grundlagen Ihres Smartphones lernen Sie vor allem die Kniffe und Regeln kennen, die aus einem einfachen Foto ein kleines Kunstwerk machen können.
In diesem Special lernen Sie verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten von vorhandenen Videos auf Ihrem iPhone oder iPad kennen. Wir nutzen dazu zum einen die bereits auf den Geräten installierte Foto-App und die kostenlose App iMovie aus dem App-Store.
Im ersten Teil dieses praxisorientierten Fotokurses werden die theoretischen Grundlagen behandelt. Schon am ersten Kurstag kann dann die Theorie an aufgebauten Szenarien in die Praxis umgesetzt werden. Am zweiten Kurstag gehen wir gemeinsam in der näheren Umgebung auf Motivsuche und erproben unser neues Wissen (u.a. Motivwahl, Bildkomposition) in der Praxis. Am dritten Kurstag besprechen wir Ihre Bilder.
Smartphones bieten eine praktische Alternative zur Fotokamera. Wer dann noch die kleinen Tipps und Tricks kennt und auch weiß, wie einfache Fotoregeln mit dem Smartphone umgesetzt werden können, kann damit eindrucksvolle Fotos machen.
In diesem Fotokurs gehen wir gemeinsam in der näheren Umgebung auf Motivsuche und mit vielen Informationen zur besten Bildgestaltung und kleinen Tipps und Tricks des Dozenten können die Teilnehmer dann ihre Bilder gekonnt in Szene setzen.
Für ein optimales Erlebnis, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.